Unsere Backschule

Die Idee für unsere Backschule kam, als wir uns überlegten, wie wir für unsere Kunden noch transparenter werden können. Denn bei unseren Kursen zeigen wir, wie mit ausschließlich natürlichen Zutaten das beste Brot entsteht. Denn genau so backen wir auch in unserer Backstube. Außerdem wollen wir Menschen für die Backkunst begeistern und die Herstellung von Brot erlebbar machen. Fühlen, riechen und schmecken, das selbst gebackene gemeinsam genießen, wenn es frisch aus dem Ofen kommt und stolz mit nach Hause nehmen. Bei unseren Backkursen werden alle Sinne angesprochen. Dazu gibt es auch viele theoretische Infos und Tipps, damit das selber Backen auch Zuhause funktioniert. Wir haben sogar extra einen Holzofen gebaut, damit das Backerlebnis maximal authentisch wird.

 
 

Unsere Kurse

Sauerteigbrot (Einsteiger)

Sauerteigbrot im Holz- oder Elektroofen und im Topf probieren wir nach dem Backen mit Rotwein und Olivenöl.

Rahmfleck im Holzofen

Sauerteigbrot im Holz- oder Elektroofen und im Topf
probieren wir nach dem Backen
mit Rotwein und Olivenöl.

Sauerteigbrot (Fortgeschritten)

Wir backen Eure selbstkreierten Brotrezepte. Dabei werden viele Infos über Kochstücke, Körner und Brote vermittelt. Außerdem begeistert der gemeinsame Erfahrungsaustausch.

Backen zu besonderen Anlässen

Weihnachten, Hochzeit, Geburtstag. Aber auch Backen als Weihnachtsfeier, das Programm wird individuell gestaltet (u.a. Plätzchen, Holzofenbrot, Rahmfleck, Süßes - bis zu Torten und Desserts).

Hefeteige

Vom Apfeldatschi über Hefeteige, Buchteln und verschiedenen
Hefezöpfe bis hin zum Croissant.

Kindergeburtstag in der Backschule:

Bis zu 12 Kinder drehen in 2 Stunden ihre eigenen Brezen, stellen Wienerl im Brezenteig her, machen kleine Pizzen und dazu gibt’s Getränke. Alles wird zusammen gegessen und dann auch mit nach Hause genommen

Backkurse 2025

Backkurse 2025

Direkt hier anmelden

Teilnahmebedingungen

Wir erwarten Ihre Bezahlung innerhalb einer Woche,
andererseits vergeben wir den Platz neu.

Stornobedingungen

Bei Rücktritt bis eine Woche vor dem Kurstermin, werden Sie auf einen anderen Kurs umgebucht. Bei Rücktritt innerhalb einer Woche wird für eine Umbuchung die halbe Kursgebühr fällig. Sollte ein Kurs aufgrund behördlicher Maßnahmen oder der Erkrankung des Referenten abgesagt werden müssen, erhalten die Teilnehmer*innen einen Kursgutschein.

Anmeldung auch möglich über: info@schlegl.de

06.05.2025
AUSGEBUCHT

Focaccia, Rahmfleck, Pizza und Dünnerle aus dem Holzofen

Unser Klassiker im Kursprogramm. Zu Beginn stellen wir die verschiedenen Teige her. Danach backen wir am Holzofen nacheinander alles zusammen ab und genießen den Abend bei Rotwein und Pizza.

Beginn: 16:00 Uhr | Kursgebühr: 100 € | Dauer: 3-4h

08.05.2025
AUSGEBUCHT

Sauerteigbrot mit Brezen und Wienerl im Brezenteig

Die hohe Kunst des Brotbackens ist der Sauerteig. Im Kurs besprechen und bebacken wir dieses Thema ausgiebig, backen die Brote auch im Haushaltsofen. Zur Abrundung backen wir Brezen und Wienerl im Brezenteig.

Beginn: 16:00 Uhr | Kursgebühr: 95 € | Dauer: 3-4h

Neue Termine für den Herbst ab Sommer 2025